Jede Transaktion wird immer dem Tagesabschluss zugeführt. Wenn der Tag geschlossen wird, werden alle Transaktionen des gesamten Tages im Tagesabschlussbericht berücksichtigt. Es wird immer sichergestellt, dass jede Transaktion einem, dem jeweils heutigen, Kassenabschlussbericht zugeordnet wird.
Der Kassenabschlussbericht selbst enthält neben den Saloninformationen, Datum und der fortlaufenden Bon-Nummer folgende vier großen Abschnitte. Um eine bessere Übersichtlichkeit und Null-Positionen zu vermeiden, werden Rückerstattungen - abgekürzt als ‘RE’ - in allen zugehörigen Bereichen nur dann dargestellt, wenn sie tatsächlich durchgeführt wurden.
Brutto-Umsätze
Brutto-Umsätze werden übergeordnet nach Typ - also Dienstleistung oder Produkt - und jeweils untergeordnet nach Mehrwertsteuersatz separiert kumuliert.
Darunter werden ‘Tagesumsatz netto’, der absolute Steuerbetrag aller Mehrwertsteuersätze (‘MwSt. gesamt’) als auch der absolute Steuerbetrag pro Mehrwertsteuersatz dargestellt.
Abschließend wird der ‘Tagesumsatz brutto’ - die Summe aller Brutto-Umsätze bzw. die Summe des ‘Tagesumsatz netto’ und aller absoluten Steuerbeträge - ausgewiesen.
Eigene Gutscheine
Hier wird die Summe aus der Abgabe Eigener Gutscheine Sektion kumuliert.
Anmerkung: Weshalb Abgabe und Rückerstattung Eigener Gutscheine kein Teil des Umsatzes sind und in einer eigenen Sektion geführt werden, ist unter ‘Behandlung Eigener Gutscheine’ erläutert.
Zahlungen
Unter Zahlungen werden jene Zahlungen nach Zahlungsart separiert kumuliert, die Sie verbucht haben.
Vorgenommene Rückerstattungen
Hier werden - falls gebucht - alle rückerstatteten Positionen und deren rückerstatteter Preis separiert nach Typ (Dienstleistung, Produkte & Eigene Gutscheine) gelistet.
Kassenschublade
In dieser Sektion geht es ausschließlich um den Barbestand Ihrer Kassenschublade:
Der ‘Anfangsbestand’ ist immer der Barbestand, der zu Beginn des Geschäftstags in der Kassenschublade liegt. Darunter sind abermals alle ‘Bar’-Zahlungen und ggf. Bar-Rückerstattungen (‘RE Bar’) geführt. Beide Positionen entsprechen derer unter ‘Zahlungen’. Darunter wird jeweils die Summe aller ‘Einlagen’ und ‘Entnahmen’ ausgewiesen. Im Falle einer ‘Kassenkorrektur’ beim Tagesabschluss wird deren Höhe an der entsprechenden Stelle dargestellt. Der ‘Abschlussbestand’ ist immer der Barbestand der beim Tagesabschluss verbucht wird.
Anmerkung: Logischerweise entspricht der ‘Anfangsbestand’ immer exakt dem ‘Abschlussbestand’ der beim Tagesabschluss des vorherigen Geschäftstags verbucht wurde.