Auf Verkaufsbelegen befindet sich direkt nach dem Preis jeder verkauften Position ein Großbuchstabe (häufig ein großes ‘A’).
Dieser Großbuchstabe markiert, welcher Mehrwertsteuersatz der Position zugrunde lag.
Denn: Auf jedem Verkaufsbeleg befindet sich etwas weiter unten (unterhalb der Zahlungsart(en)) der Bereich, in dem die Mehrwertsteuer ausgewiesen wird. Für jeden angewandten Mehrwertsteuersatz ist - neben dem Prozentsatz, des Steuerbetrags und des Nettobetrags - auch ein Großbuchstabe ausgewiesen.
Immer dann, wenn mehr als ein Mehrwertsteuersatz angewandt wurde, wird mithilfe der Großbuchstaben eindeutig ausgewiesen, welcher Satz angewandt wurde: Für jede Position hinter dessen Preis ein ‘A’ steht wurde der Mehrwertsteuersatz ‘A’ angewandt; für jede Position hinter der ein ‘B’ steht wurde der Mehrwertsteuersatz ‘B’ angewandt usw.