Update 22. März 2022: Diese Funktion wird abgeschafft. Wenn Sie Treatwell nach Januar 2022 beigetreten sind, können Sie einen externen Kalender nicht mehr mit Connect synchronisieren.
Das Einrichten einer iCal-Synchronisation verknüpft Ihren eigenen Kalender oder Ihr Verwaltungssystem mit Connect. Connect aktualisiert und blockiert dann automatisch Ihre Verfügbarkeit basierend auf den Einträgen Ihres anderen Kalenders. So müssen Sie nicht zwischen zwei Systemen hin- und herwechseln.
So verknüpfen Sie Ihren Kalender mit Connect:
- Klicken Sie in Connect oben auf "Team" und gehen Sie dann im linken Menü auf "Team".
- Klicken Sie in der Liste der Teammitglieder auf Ihren Namen.
- Klicken Sie auf "Externer Kalender" und fügen Sie die iCal-Adresse Ihres Kalenders in das Feld ein. Sie finden Ihre iCal-Adresse in den Einstellungen Ihres Kalenders.
- Klicken Sie auf "Kalender verlinken" - fertig!
Sobald Sie die Kalender miteinander verknüpft haben, werden alle blockierten Zeiten Ihres bestehenden Kalenders in Connect übernommen, sodass Doppelbuchungen vermieden werden.
Beachten Sie, dass es sich um eine einseitige Synchronisation handelt. Das bedeutet, dass Ihre Connect-Termine nicht in Ihren anderen Kalender übernommen werden. In diesem Artikel finden Sie Informationen über Softwares, die eine Zwei-Wege-Synchronisation erlauben und darüber wie Sie diese einrichten können.
Wo Sie Ihre iCal-Adresse finden
Google-Kalender:
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Calendar.
- Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen und dann auf Einstellungen.
- Klicken Sie im linken Bereich unter "Einstellungen für meine Kalender" auf den Namen des
- Kalenders, den Sie verwenden möchten.
- Scrollen Sie nach unten zu "Kalender integrieren".
- Kopieren Sie im Abschnitt "Geheime Adresse im iCal-Format" den Link.
Apple-Kalender:
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei iCloud an.
- Klicken Sie auf "Kalender" und suchen Sie die Liste mit den Kalendern oben links auf dem Bildschirm
- Klicken Sie auf die Freigabe-Schaltfläche neben dem Kalendernamen
- Aktivieren Sie im neuen Fenster das Kontrollkästchen "Öffentlicher Kalender".
- Markieren und kopieren Sie den bereitgestellten Link.
Tipp: Wenn der Link beim ersten Mal nicht funktioniert, versuchen Sie, das Präfix "webcal://" in "https://" zu ändern.