Inhaltsübersicht
- Wieso SumUp-Integration?
- iOS notwendig
- SumUp-Kartenleser und Treatwell Connect App einrichten
- SumUp-Zahlung durchführen
- SumUp-Rückerstattungen
- SumUp Support Centre
Wieso SumUp-Integration?
Sehr viele Kunden zahlen mit Karte, deshalb wollten wir diesen Schritt deutlich beschleunigen und vereinfachen. Wir haben uns für den SumUp-Kartenleser entschieden, weil dessen Handhabe einfach und die Konditionen fair sind.
So können nun Zahlungen, die über den SumUp-Kartenleser getätigt werden, direkt in der Connect App durchgeführt werden. Praktischerweise wird dadurch gleichzeitig auch der Abkassiervorgang abgeschlossen. Das spart auf Dauer nicht nur sehr viel Zeit und Ärger sondern beugt auch Eingabefehlern vor.
iOS notwendig
Im Moment können SumUp-Kartenzahlungen mit der Treatwell Connect iOS App durchgeführt werden. Der Kartentyp (z.B. EC-Karte) wird dabei immer automatisch gewählt und gespeichert. Der Kartentyp (z.B. American Express) wird dabei immer automatisch gewählt und gespeichert.
Über die Connect Browser-Anwendung dagegen, also zum Beispiel an einem Windows Computer, kann und muss der Kartentyp immer manuell ausgewählt werden.
SumUp-Kartenleser und Treatwell Connect App einrichten
Um nahtlos SumUp-Zahlungen mit der Treatwell Connect App durchzuführen, brauchen Sie neben dem SumUp-Kartenleser auch ein gültiges SumUp-Konto. Falls Sie also bei SumUp noch nicht registriert sind, können Sie dies hier tun.
Wenn Sie dagegen Ihre SumUp-Zugangsdaten und den -Kartenleser zur Hand haben, öffnen Sie die Treatwell Connect App.
Dort klicken SIe in der Kalenderansicht oben rechts auf das kleine Schnellfunktionen-Symbol und wählen dann ‘Einstellungen Kartenleser’.
Danach wählen Sie ‘SumUp Kartenleser einrichten’ und geben Ihre SumUp-Zugangsdaten ein. Falls Ihr Kartenleser zuvor schon einmal eingerichtet worden ist, war es das bereits. Andernfalls wird er jetzt direkt über die Treatwell Connect App eingerichtet:
Als erstes geben Sie einen Betrag (CHF 1,00.-) ein und tippen auf ‘Bezahlen’. Ihr Tablet sucht nun nach dem Kartenleser, der sich dann automatisch einschaltet. Bestätigen Sie dann, dass er von der App gefunden wurde. Hierfür klicken Sie ‘Verbinden’ in der Treatwell Connect App. Achten Sie dabei darauf, dass die drei letzten Nummern der Seriennummer, die Ihnen in der Connect App angezeigt werden mit jenen auf der Rückseite des Kartenlesers übereinstimmen. Im Anschluss bestätigen Sie die Bluetooth-Kopplung, indem Sie in der Connect App ‘Koppeln’ und auf dem Kartenleser das grüne Häkchen tippen. Bei manchen Tablets muss an dieser Stelle zusätzlich der angezeigte Kopplungscode eingegeben werden.
Sobald Tablet und Kartenleser verbunden sind, wird der Kartenleser auf die erste Zahlung vorbereitet. Das dauert nun noch ca. zwei Minuten.
Danach können Sie Kartenzahlungen nahtlos über die Connect App durchführen, das heisst auch, dass Sie die SumUp App nicht installieren brauchen.
SumUp-Zahlung durchführen
Um eine Zahlung mit SumUp durchzuführen, klicken Sie einfach ‘Karte’, falls nötig ändern Sie den zu belastenden Betrag und bestätigen Kartenzahlung und Kassiervorgang indem Sie 'belasten' klicken.
Dann wacht der SumUp-Kartenleser auf und in der Treatwell Connect App erscheint kurz darauf ‘Karte vorhalten oder einstecken’. Reichen Sie dem Kunden dann den SumUp-Kartenleser, damit er das tun kann. Grössere Beträge, die kontaktlos bezahlt werden erfordern eine PIN-Eingabe kleine nicht.
Am SumUp-Kartenleser wird nun der zu belastende Betrag angezeigt. Bitten Sie den Kunden diesen zu prüfen, den PIN einzugeben und die Zahlung zu bestätigen.
Sobald die Kartenzahlung dann erfolgreich durchgeführt worden ist, wird automatisch auch der Kassiervorgang abgeschlossen, in der Connect App wird dann die ‘Zahlungsübersicht’ angezeigt.
SumUp-Rückerstattungen
Im Moment können SumUp-Zahlungen nicht nahtlos über die Treatwell Connect App rückerstattet werden. Bis es soweit ist müssen Rückerstattungen immer zuerst in Treatwell POS durchgeführt werden (genau so wie alle anderen Rückerstattungen wie hier erklärt) und danach die SumUp-Zahlung über die SumUp-Browseranwendung rückerstattet werden.
SumUp Support Centre
Für weitere Informationen besuchen Sie das SumUp Support Centre.