Kernfunktion: Abkassieren (direkt im Treatwell Connect-Kalender)
- Verkauf aller branchenüblichen Positionen:
- Dienstleistungen
- Produkte
- Eigene Gutscheine des Salons (=Wertgutscheine)
- SumUp-Integration
- Unterstützte Zahlungsarten:
- Bar
- Karte (EC-Karte, Maestro, Mastercard, American Express, VISA & VPAY)
- Gutscheine (Eigene Gutscheine & Gutscheine Drittanbieter)
- Andere Zahlungsmethode (mit Freitexteingabe)
- Online-Vorabzahlung über Treatwell
- Kombination verschiedener Zahlungsarten möglich
- Mitarbeiterauswahl & -Druck auf Verkaufsbeleg
- Belege
- Erstellung von Kleinbetragsrechnungen bis CHF 400.- Gesamtsumme
- Belegerstellung, -Druck & -Archivierung
Verwaltung Barbestand in Kassenschublade:
- Buchen von Bareinlagen & Barentnahmen
- Ständige Kassensturzfähigkeit
Täglicher Kassenabschluss
- Erstellung, Druck & Archivierung eines täglichen Kassenabschlussberichts (Z-Berichts) mit kumulierten Daten zum Geschäftstag, u.A.:
- Brutto-Tagesumsatz
- Bruttoumsätze nach Kategorie und Mehrwertsteuersatz
- Rückerstattungen nach Kategorie und Mehrwertsteuersatz
- Absoluter Mehrwertsteuerbetrag und auf aufgeschlüsselt nach -Satz
- Wertgutscheinverkauf & -Rückerstattung
- Zahlungen und Rückerstattungen nach Typ (z.B. Bar oder Karte) & Subkategorie (z.B. EC-Karte, Maestro)
- Barbestand, Entnahmen & Einlagen
Kassenbuch: chronologisches Journal
- Liste aller gebuchten Geschäftsvorfälle pro Kalendertag mit Transaktionsinformationen
- Standardansicht & erweiterte Ansicht: Aufbereitung zentraler Details pro Transaktion:
- Datum & Uhrzeit
- Transaktions-Nummer, Transaktions-Typ (z.B Verkauf, Rückerstattung, Einlage, Entnahme
- Gesamtsumme, Einzelbetrag und Zahlbeträge (pro Zahlungsart)
- Verkaufte Positionen & Buchungshinweise
- Mehrwertsteuersatz und -Betrag pro Position
- Online-Übersicht kumulierter Geschäftsdaten (ähnlich druckbaren Z-Bericht)
Hinweis: Zur Erhaltung der Vollständigkeit werden bare und unbare Geschäftsvorfälle aufgezeichnet. Unbare Geschäftsvorfälle werden als solche gekennzeichnet und herausgerechnet.
Umfangreiche Verkaufsberichte in Echtzeit:
- Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten:
- Zeitraum definierbar (Start- und Endtag frei wählbar)
- Mitarbeiterwahl (Alle oder bestimmter Mitarbeiter)
- Nach Quelle (z.B. alle, Treatwell, Widget oder direkt (in Connect eingetragen)
- Detaillierte Berichte:
- Vergleich Verkäufe nach Kategorie (Dienstleistungen, Produkte, Wertgutscheine)
- Verkäufe pro Kategorie und Einzelposten (z.B. konkrete Dienstleistung oder Produkt)
- Mitarbeiter (Vergleich zwischen Mitarbeitern)
- Pro Mitarbeiter (Verkäufe pro Mitarbeiter)
- Umsatzsteuer nach Kategorie
- Performance-Diagramm pro Tag und Kategorie
Datenexport
- Finanzamtkonformer sogenannter GoBD-Datenexport (notwendig im Betriebsprüfungsfall!)
- Transaktionsexport (CSV) für Buchhaltung:
- Buchungsdatum- & Buchungszeit
- Transaktionsnummer & -Typ, Belegnummer
- Zahlungsart & -Betrag, Kunden- & Mitarbeitername
- Name, Preis, MwSt.-Satz und -Summe pro Position
- Rückerstattungs-, Einlage oder Entnahme-Hinweis
- Bestell-Nr (für Treatwell-Marktplatz & Treatwell-Widget-Onlinebuchungen
- Termin-Datum und Zeit
- Start- und Endtag frei einstellbar
- Chronologische & vollständige Auflistung aller gebuchten Geschäftsvorfälle
- Enthaltene informationen:
Weitere Funktionen
- Ortsungebundene Einsicht in Transaktions- und Berichtsdaten (muss nicht am Kassenterminal erfolgen)
- Rechte-Management:
- z.B. Mitarbeiter das Abkassieren erlauben und das Rückerstatten verbieten oder Lesezugriff zu Transaktionsdaten für Buchhaltung einrichten
- Belegerstellung, -Druck & Archivierung für jeden gebuchten Geschäftsvorfall
- Verkaufsbelege mit eigene Texten/ Hinweisen personalisieren
- Belegkopie-Druck (z.B. zu einem späteren Zeitpunkt bei Verlust)
- Unbare Trinkgelder (z.B. Trinkgeld via Karte)
- Produktverwaltung & Bestandsanzeige
- Geeignet auch für Kleinunternehmer
- Umfangreiches Online-Benutzerhandbuch