Kunden an ihre bevorstehenden Termine zu erinnern, ist eine der besten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass diese nicht erscheinen, vor allem wenn der Termin Wochen (oder sogar Monate) im Voraus gebucht wurde.
Mithilfe der Automatisierten Nachrichten sendet Connect automatisch Erinnerungen an alle Ihre Kunden und das zum idealen Zeitpunkt, den wir mithilfe unserer Daten, Erkenntnisse und bewährten Verfahren ermitteln. Wenn Sie die Erinnerungen jedoch zu einem anderen Zeitpunkt senden möchten, können Sie das ganz leicht in Connect ändern. Gehen Sie einfach auf 'Einstellungen' und dann auf 'Benachrichtigungen'.
Was erhalten Ihre Kunden?
Wenn diese Funktion in Connect aktiviert ist, erhalten Ihre Kunden:
- E-Mail-Erinnerungen, die mindestens 8 Stunden vor dem Termin verschickt werden, damit genug Zeit ist, den Posteingang einzusehen;
- SMS-Erinnerungen, die etwa 4 Stunden vor dem Termin verschickt werden, für den Fall, dass sie die E-Mail nicht gesehen haben.
- Erinnerungen als Push-Benachrichtigung anstelle von SMS, wenn die Telefonnummer des Kunden nicht in Connect hinterlegt ist.
- Wir haben die optimalen Zeiten für die Erinnerungen ausgearbeitet. Sie können diese aber in Connect ändern, wenn Sie sie zu anderen Zeiten versenden möchten.
E-Mail-Erinnerung
Die E-Mail-Erinnerung enthält alle wichtigen Informationen über die Buchung, zum Beispiel die gebuchten Dienstleistungen, die Uhrzeit und das Datum des Termins sowie Ihre Angaben, damit Ihre Kunden diese leicht finden oder sich bei Bedarf mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Klicken Sie hier, um das vollständige Bild zu sehen
SMS-Erinnerung
Die SMS-Erinnerung ist eine kurze Nachricht, die Ihre Kunden etwa 4 Stunden vor dem Termin erhalten.
SMS-Erinnerungen werden zwischen 8 Uhr morgens und 20 Uhr abends verschickt, um die Privatzeit Ihrer Kunden zu respektieren.
Erinnerung als Push-Benachrichtigung
Wenn ein Kunde Sie über die Treatwell-App gebucht hat, erhält er statt der SMS eine Push-Benachrichtigung als Erinnerung.
Sind diese E-Mails DSGVO-konform?
Da es sich um geschäftliche E-Mails handelt (d.h. sie sind notwendig, um eine reibungslose Buchung zu ermöglichen), gelten die DSGVO-Regeln hier nicht. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Kunden müssen nicht ihre Zustimmung zu Marketingzwecken geben, um sie zu erhalten.
Stellen Sie sicher, dass die E-Mails automatisch versendet werden, indem Sie die Funktion in der Registerkarte Automatisierte Nachrichten in Connect aktivieren.